Das hört sich nach Luxus für Studierende an: Prüfungen in aller Ruhe zu Hause ablegen, Termine nach eigenen Wünschen und keine Anfahrtswege. Um für sich selbst zu beurteilen, ob es tatsächlich eine Entlastung ist, ist die Information der erste Schritt.
Wie funktionieren Online-Klausuren und welche Vorteile und Nachteile sollten Studierende kennen? Dieser Beitrag gibt dazu einen Überblick
Das Wichtigste in Kürze
- Den konkreten Ablauf von Online-Klausuren geben die einzelnen Hochschulen vor. Ebenso unterscheiden sich die Anwendungen, welche zur Durchführung genutzt werden.
- Eine Identitätsprüfung ist bei Online-Klausuren obligatorisch.
- Meistens werden Vorkehrungen getroffen, um das Spicken zu verhindern. Dazu zählen der Einsatz einer Webcam sowie das Abfilmen des Zimmers vor Beginn der Prüfung.
- Online-Klausuren sparen im Vergleich zu normalen Klausuren Zeit und Studierende schreiben Prüfungen in ihrer gewohnten Umgebung. Nachteilig kann sich die Abhängigkeit von der Technik sowie der möglicherweise ungewohnte Einsatz einer Webcam auswirken.
- Fällt die Technik aus, sollten Fotos und Screenshots als Beweis gemacht werden.
Wenn Sie Hilfe oder einen kompetenten Rat beim Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit benötigen, melden Sie sich bei uns und wir helfen Ihnen!
+49 (30) 223-898-44
info@ug-gwc.de
Online-Klausur und E-Klausur: der feine Unterschied
E-Prüfungen haben an den Hochschulen vielfach Stift und Papier ersetzt. Was dabei geblieben ist: Sie werden an der Hochschule geschrieben. Meistens finden E-Prüfungen in speziell dazu eingerichteten Computerräumen statt.
Der wesentliche Unterschied von Online-Klausuren im Vergleich zu E-Klausuren: Studierende schreiben diese zu Hause am eigenen Schreibtisch. Nachdem dies in den USA bereits länger und umfangreich praktiziert wird, sind Online-Klausuren seit der Pandemie ebenso in Deutschland zum großen Thema geworden. Den Start auf dem Gebiet machte die Internationale Hochschule Bad Honnef (IH). Dort haben Studierende seit Dezember 2016 die Möglichkeit, sich an 365 Tagen im Jahr ihren eigenen Prüfungstermin auszusuchen.
Der Ablauf von Online-Klausuren
Jede Hochschule legt den konkreten Ablauf einer Online-Klausur selbst fest. Für die Durchführung werden mehrere Anwendungen genutzt, die sich ebenso an den einzelnen Hochschulen unterscheiden. Die Programme dienen zwar teilweise der Überwachung, dennoch ist zusätzlich eine Person zugeschaltet, um die Prüfung zu beaufsichtigen.
Prüfung der Identität
Vor Beginn einer Online-Klausur wird die Identität geprüft. Eine einfache Möglichkeit dazu ist, den Personalausweis in die Kamera zu halten. Die genauen Regelungen teilt die jeweilige Hochschule vor Ort mit.
Videobeobachtung verhindert Spickzettel
Dass die Möglichkeiten zu betrügen zu Hause größer sind, ist auch der Hochschule bekannt. Daher ist häufig ein Schwenk mit der Kamera durch das Zimmer des Studierenden üblich, in dem die Prüfung geschrieben wird. Ein Spickzettel an der Wand oder auf dem Schreibtisch ist also nicht möglich.
Mit technischen Tools während der Prüfung wird die Beobachtung so gestaltet, als würde sie vor Ort in der Hochschule geschrieben. Ähnlich wie bei Klausuren an der Uni, hört die Beobachtung bei längeren Prüfungen vor dem WC oder Badezimmer auf. Wer bei dem Täuschen während der Online-Klausur nachweislich erwischt wird, muss mit den gleichen Konsequenzen wie bei einer „normalen Klausur“ rechnen.
Proctoring-Software
Immer häufiger beaufsichtigen nicht die eigenen Dozenten die Klausur. Stattdessen wird sogenannte Proctoring-Software eingesetzt. Dadurch wird ermöglicht, die Klausur an jedem beliebigen Tag und zu jeder Uhrzeit zu schreiben. Durch die Software ist es während der Prüfung nicht möglich, neue Browserfenster zu öffnen, Informationen zu kopieren, Dateien downzuloaden oder einen Rechtsklick zu machen. Darüber hinaus werden die Bildschirmbewegungen aufgezeichnet.
Ebenso wird der Zugriff auf Mikrofon und Kamera erteilt, was den Austausch mit anderen Personen verhindert. Auch Kopfbewegungen und Mundbewegungen werden überwacht. So ist die Überwachung durch Mitarbeiter möglich, die ansonsten zum Thema keine fachliche Kompetenz haben. Dies ist zu beachten, da somit keine inhaltlichen Fragen von Studierenden möglich sind, sondern nur zum technischen Ablauf.
Erstklassige Experten
Alle unsere Autoren sind Experten mit nachgewiesenen akademischen Abschlüssen und Erfahrung. Alle Autoren schreiben die Arbeiten in ihrer Muttersprache.
Schnellhilfe
Wir haben eine Abteilung für Eilaufträge. In 24 Stunden haben wir eine 16-seitige Arbeit geschrieben, die erfolgreich abgegeben und verteidigt wurde
Top-Service
Es gibt 2 persönliche Manager, die für Ihre Bestellung verantwortlich sind. Die Manager halten Sie über den Fortschritt der Arbeit auf dem Laufenden und sind immer bereit, Ihre Fragen zu beantworten
Direkter Kontakt mit dem Autor
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines vertraulichen Chats mit dem Autor, damit Sie alle Details Ihrer Arbeit direkt mit ihm oder ihr besprechen können. Der Kontakt mit dem Autor kann auch in Form eines Gesprächs per Zoom erfolgen
Unbefristete Garantie für Korrektur der Arbeit
Eine unbefristete Garantie auf Korrekturen wird für Dissertationen, Doktorarbeiten, Magisterarbeiten, Diplomarbeiten, Bachelorarbeiten gewährt. Für alle anderen akademischen Arbeiten gilt eine 14-tägige Garantie ab dem Datum des Erhalts der Arbeit beim Kunden
Ein Treueprogramm für Kunden
Das Unternehmen hat verschiedene Promotionen und Boni, die die Zusammenarbeit noch attraktiver machen
Wie wird der Datenschutz sichergestellt?
Bei Diskussionen über Online-Klausuren wird häufig das Thema Datenschutz angesprochen. Dabei wird der Einsatz von Proctoring-Software erwartungsgemäß oft kritisch betrachtet. Schließlich haben die Proctoren einen umfangreichen Zugriff auf den PC des Studierenden und dessen Aktivitäten. Wie in den einzelnen Punkten der Datenschutz sichergestellt wird, ist abhängig von der eingesetzten Anwendung. Jede Hochschule ist dafür verantwortlich, dass die Vorschriften des Datenschutzes eingehalten werden.
Gut zu wissen: Für deutsche und europäische Unternehmen sowie Institutionen gilt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Die Online-Klausur: Pro und Contra
Das Empfinden bei Online-Klausuren ist für alle Studierenden persönlich recht unterschiedlich. Um sich eine eigene Meinung zu bilden, nachstehend die Vorteile und Nachteile im Überblick.
Vorteile:
- Die Zeitersparnis ist unumstritten vorhanden. Wer nicht zur Uni fahren muss, kann sich sofort entspannt an seinen eigenen Schreibtisch setzen. Nicht zu vergessen ist der Stress, der bei einem Stau oder einer verspäteten Bahn aufkommen kann.
- Die gewohnte häusliche Umgebung reduziert bei vielen Studierenden die Prüfungsangst. Es gelingt Ihnen eher, sich entspannt auf das Thema zu konzentrieren.
- Die höchste Flexibilität bei Prüfungen und relativ freie Terminplanung ermöglichen nur Online-Klausuren. Es besteht keine Abhängigkeit zu passenden und freien Räumlichkeiten an der Hochschule. Online sind die Zeiten für Prüfungen wesentlich freier zu wählen.
Nachteile:
- Bestimmte technischen Voraussetzungen müssen zwingend gegeben sein, um Online Klausuren durchführen zu können. Die Internetverbindung muss ein Mindestmaß an Leistung bieten und vor allem stabil sein. Die technischen Abhängigkeiten können spätestens dann Stress auslösen, wenn die Leitung während der Klausur abbricht.
- Beobachtung mittels ungewohnter Technik kann zu Stress führen. Dies gilt insbesondere für Studierende, denen der Umgang mit der Webcam fremd ist.
Datenschutz
Bei Ghost Writer Company bleiben Sie anonym
Wir garantieren, dass bei der Bestellung von Arbeiten bei der Ghostwriter Company alle Ihre persönlichen Daten vollständig anonym bleiben. Ihre persönlichen Daten (Name, Telefonnummer, E-Mail), Ihre Bestelldaten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Höchste Qualität
Bei uns schreiben nur erprobte Autoren und erstklassige Akademiker
Jede Arbeit wird von einem erstklassigen Korrektor geprüft und einer gründlichen Qualitätskontrolle unterzogen. Außerdem erhalten Sie einen Bericht über die Einzigartigkeit der Arbeit. Das garantiert Ihnen die Qualität Ihrer Arbeit.
Pünktliche Lieferung
100% Geld-zurück-Garantie, wenn Sie die Arbeit nicht fristgerecht erhalten.
Durch den gut organisierten Service bekommen Sie Ihre Arbeit immer pünktlich.
Preistransparenz
Eine große Auswahl an Autoren, die Ihrem Budget entsprechen
Dank langjähriger Arbeitserfahrung und Ihrem Vertrauen arbeiten bereits mehr als 700 Experten mit uns zusammen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, einen Autor gemäß Ihrem Budget zu wählen.
Unbegrenzte kostenlose Revisionen
Sie erhalten Ihren Text genau nach Ihren Vorstellungen
Wir geben eine Garantie für unbegrenzte kostenlose Korrekturen während der Arbeit und 2 Wochen nach dem Abgabetermin. Für bestimmte Arten von Arbeiten bieten wir eine unbefristete Garantie.
Kein Plagiat
Sie erhalten bei uns nur einzigartige plagiatfreie Arbeiten
Alle von uns verfassten Texte unterliegen eine Qualitätsgarantie. Professionelles Lektorat sowie ein Plagiatscheck sind kostenlos und bei jeder Arbeit mit inbegriffen.
Außergewöhnliche Ghostwriting-Erfahrung für Sie
Wir garantieren hohe Qualität, beschäftigen die besten Autoren und bieten eine breite Palette weiterer Vorteile. Wenn Sie also jemanden für das Schreiben Ihrer Forschungsarbeit bezahlen möchten, gibt es keine bessere Anlaufstelle als UG-GWC!
|
|
|
|
🏆 Elite-Experten |
Hervorragende Schreiber |
✅ Garantierte Originalität |
Kein Plagiat |
💰 Faire Preise |
Zufriedenheitsgarantie |
✍️ Vielfältige Themen |
Vielfältige Auswahl an Aufsätzen |
⏰ Zeitnahe Bearbeitung |
Termintreue |
✅ Maßgeschneiderte Unterstützung |
Personalisierte Anleitung |
Wie kann ich mich auf eine Online-Klausur vorbereiten?
Die Erfahrung hat gezeigt, dass der sichere Umgang mit dem neuen Medium der Online Klausur die vermeintlichen Nachteile eliminiert. Daher sollten Studierende für eine erfolgreiche Online-Klausur nachfolgende Punkte beachten.
Für geeignete Umgebung sorgen
Im Vergleich zur Prüfung an der Hochschule bietet das eigene Zuhause eine Fülle von möglichen Ablenkungen. Diese sollten Studierende im eigenen Interesse weitestgehend ausschalten. Das beginnt mit einem ruhigen Raum, in dem während der Prüfung nicht mit Lärm zu rechnen ist. Das eigene Umfeld sollte aufgeräumt sein, da es ansonsten nicht nur ablenkt, sondern durch die eingesetzte Webcam peinlich sein kann. Darüber hinaus fördert es die Konzentration. Bei Wohngemeinschaften ist es hilfreich, den Termin mit den Mitbewohnern abzustimmen und um Ruhe zu bitten.
Technik rechtzeitig prüfen
Die technischen Voraussetzungen sicherzustellen, ist die Grundlage für eine stressfreie Online-Klausur. Dazu gehört es, für eine stabile Internetverbindung zu sorgen. Ist das WLAN des Routers nicht sonderlich stark, ist das LAN-Kabel die bessere Lösung. Das Messen der Netzleistung ist sinnvollerweise zu mehreren Tageszeiten vorzunehmen – insbesondere zur geplanten Prüfungszeit.
Ein Probelauf gibt Sicherheit
Nichts verleiht so viel Sicherheit, wie ein Probelauf. Dieser steht an, sobald alle Informationen zum Ablauf der Online-Klausur vom Dozenten vorliegen. Im günstigsten Fall haben Studierende bereits Zugriff auf die Programme, die zum Einsatz kommen. Häufig können diese vorher auf dem eigenen PC installiert werden. Ebenso kann das Abfilmen des eigenen Zimmers geplant und getestet werden.
Dokumentieren, wenn etwas schiefläuft
Je mehr Abhängigkeiten von Techniken bestehen, umso größer ist das Potenzial, dass etwas nicht erwartungsgemäß funktioniert. Trotz aller Vorbereitung kann die Internetverbindung plötzlich abbrechen. Das Log-in funktioniert nicht oder die Identifizierung gestaltet sich als unüberwindbare Hürde. In solchen Fällen heißt es Ruhe bewahren und vor allem die Probleme aussagekräftig zu dokumentieren. Das bedeutet neben der schriftlichen Dokumentation geeignete Screenshots. Anschließend sollte umgehend der zuständige Dozent informiert werden. Häufig wird während der Online-Klausur eine Service-Rufnummer zur Verfügung gestellt, wo technische Probleme gemeldet werden können.
Eine Sonderform der Online-Klausur: die Open-Book-Klausur
Bei dieser Klausur ist den Studierenden die Verwendung von Hilfsmitteln nahezu uneingeschränkt erlaubt. Es können für die Lösung der Prüfungsaufgaben die eigenen Unterlagen, Lehrbücher, Forschungsliteratur oder Quellen aus dem Internet benutzt werden.
Da alle Hilfsmittel erlaubt sind, wird die Open-Book-Klausur nicht beaufsichtigt. In der Regel ist jedoch die Mitwirkung einer weiteren Person nicht erlaubt. Die Aufgaben der Prüfung zielen darauf ab, Wissen anzuwenden und Sachverhalte zu analysieren. Auch können kontroverse Fragen behandelt werden.
1
Anfrage
Senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage über das Formular auf der Seite. Ihrer Anfrage wird ein persönlicher Betreuer zugeordnet, der sich innerhalb von 15 Minuten mit Ihnen in Verbindung setzt, um die Einzelheiten Ihres Auftrages und Ihre persönlichen Wünsche, beispielsweise Inhalt oder Umfang Ihrer Arbeit, zu klären. Vor Angebotserstellung besprechen wir mit Ihnen das Projekt.
2
Unverbindliches Angebot
Wir senden Ihnen ein unverbindliches, auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasstes kommerzielles Angebot zu, in dem alle Ihre Bedingungen und Wünsche aufgenommen und die Kosten detailliert und erläutert werden.
3
Auftrag
Sobald Sie unser Angebot annehmen und bezahlen, macht sich der Autor an die Arbeit. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Arbeit in Teilen zu erhalten, um sich von der Qualität der Arbeit zu überzeugen und auch sicher zu sein, dass die Arbeit gemäß Ihren Bedingungen und Wünschen geschrieben wird. Alle Ihre Kommentare, falls sie vorhanden sind, werden bei der Erstellung der Arbeit berücksichtigt.
4
Endlieferung
Bis zu dem im Auftrag angegebenen Termin erhalten Sie den fertigen Text, geprüft von dem Lektorat und der Qualitätskontrolle. Außerdem senden wir Ihnen kostenlos einen ausführlichen Bericht über die Einzigartigkeit Ihrer Arbeit zu.