• Urkundenrolle im Handelsregister HRB 195339
  • vom 10.04.2018. Aktenzeichen 32/18

Ghost-writerservice: Hilfe bei Facharbeiten in allen Phasen der Arbeit

Autor, Doctor Hans Müller
Veröffentlicht
Verändert

Ghost-writerservice: Das Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten gehört zum Alltag aller Studierenden. Der Schwierigkeitsgrad ist zwischen den Fachbereichen höchst unterschiedlich. Eine wesentliche Rolle kommt dem Betreuer zu, der die Verfasser bei ihren Arbeiten betreut.

Zu den wesentlichen wissenschaftlichen Arbeiten zählen

Das Schreiben der Arbeiten hat im Studium einen hohen Stellenwert. Dozenten bewerten damit den Wissensstand sowie die Fähigkeit, wissenschaftlich arbeiten zu können. Gleichzeitig gehört das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten zur Vorbereitung auf anspruchsvolle Aufgaben im späteren Berufsleben. Damit zeigen Studierende, dass sie selbstständig Themenbereiche erarbeiten und daraus Forschungsansätze entwickeln können.

Es ist daher von außerordentlicher Bedeutung, das akademische Schreiben zu beherrschen. Es gilt, den Grundsatz der Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu beachten, den Leser mit einer logischen Gliederung schnell zu orientieren und in der Summe einen Mehrwert zu bieten.

Es ist also naheliegend, die Ergebnisse nicht dem Zufall zu überlassen und neben dem eigenen Engagement kompetente Hilfe in Anspruch zu nehmen: die Spezialisten von Ghost-writerservice.

Wenn Sie Hilfe oder einen kompetenten Rat beim Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit benötigen, melden Sie sich bei uns und wir helfen Ihnen!

+49 (30) 223-898-44

[email protected]

Ghostwriting: die professionelle Unterstützung

Nicht allen Studierenden fällt das Verfassen akademischer Arbeiten leicht. Eine hohe fachliche Kompetenz bedeutet nicht, dass damit auch die Fähigkeit verbunden ist, das Wissen in wissenschaftlichen Arbeiten zu vermitteln. Hier setzt die Hilfe durch einen Ghostwriter-Service an.

Die Dienstleistung wird von Studierenden der unterschiedlichsten Fachrichtungen immer häufiger genutzt. Daneben kann bei den gut gefüllten Stundenplänen die fehlende Zeit ein weiterer Grund sein, fundierte Hilfe zu nutzen.

Hilfe nach Bedarf

Häufig benötigen Studierende bei Facharbeiten erfahrene Experten an ihrer Seite, um Schreibblockaden zu lösen oder anhand passender Mustervorlagen eine eigene Arbeit zu schreiben. Andere wünschen sich die Sicherheit, die ein abschließendes Korrigieren oder Lektorieren ihrer Arbeit ihnen gibt.

Ob es um das Schreiben der gesamten Facharbeit geht oder um die akademische Unterstützung in bestimmten Phasen: Studierende entscheiden selbst, in welcher Form sie die wissenschaftlichen Ghostwriter einsetzen.

Was ist akademisches Ghostwriting?

Das Thema Ghostwriting ist keine Erscheinung der Neuzeit. Bereits die Herrscher im Mittelalter beschäftigten geeignete Schreiber mit dem Verfassen ihrer Reden. Auch heute ist das Ghostwriting unter führenden Politikern sowie Wirtschaftslenkern eine Selbstverständlichkeit. In einigen Fällen wird dazu ausschließlich das Thema vorgegeben. Bei anderen Aufträgen geht es um Ergänzungen oder die Optimierung des Schreibstils. Ziel ist immer die Erstellung von qualitativ hochwertigen Texten und die gleichzeitige Zeitersparnis für den Auftraggeber.

Das akademische Ghostwriting ist eine Sonderform. Die Nachfrage ist in diesem Bereich seit Jahren stark gestiegen. Dies ist nicht zuletzt mit den gestiegenen Anforderungen an die Studierenden zu erklären. Oft zwingen finanzielle Notwendigkeiten zu beruflichen Tätigkeiten oder Nebentätigkeiten während des Studiums.

Die Fähigkeit, akademische Texte selbstständig zu verfassen, wird in der Regel nicht in den weiterführenden Schulen vermittelt. Da ist es gut zu wissen, dass akademisches Ghostwriting nicht nur anerkannt, sondern legal ist. Dies wurde in Urteilen bestätigt. Bei der Urteilsbegründung wurde auf die ebenso erforderliche Literaturrecherche verwiesen. Wichtig ist, dass geistiges Eigentum nicht im Original übernommen werden darf, ohne dieses als Zitat zu kennzeichnen.

Eine der ersten wissenschaftlichen Arbeiten für Studierende: die Facharbeit

Da die meisten Studierenden in der Schule nicht darauf vorbereitet wurden, entstehen bei den ersten wissenschaftlichen Arbeiten häufig Unsicherheiten. Da ist es gut zu wissen, dass es hierzu kompetente Hilfe gibt, die in Anspruch genommen werden kann.

Der Aufbau einer Facharbeit ähnelt anderen wissenschaftlichen Arbeiten. Oft werden vom Betreuer spezielle Formatvorgaben gemacht.

Der Aufbau ist normalerweise wie folgt:

  • Deckblatt
  • Gliederung
  • Einführung
  • Hauptteil
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • gegebenenfalls Anhänge

Die Studierenden besprechen die gesamte Struktur mit ihrem Betreuer und erhalten dabei erste Hilfestellungen. Wichtig ist, das Ziel der Arbeit zu verstehen. Schließlich sollen die Verfasser von Facharbeiten zu selbstständiger Forschung angeleitet werden. Die Forschung kann theoretisch oder empirisch angelegt sein.

Passend zum gewählten Thema wird eine Literaturrecherche durchgeführt. Verschiedene Quellen bieten sich dazu an; beispielsweise Bibliotheken, Fachzeitschriften oder bereits veröffentlichte Dissertationen. Der somit ermittelte Stand der Forschung wird in der Einleitung dargestellt.

Bei empirischen Arbeiten wird nach Feststellung der Grundlagen eine eigene Forschung betrieben. Dies können in Fächern wie Biologie oder Chemie Experimente im Labor sein. Bei theoretischen Arbeiten nimmt die Literaturrecherche und deren Auswertung den größten Teil der Zeit ein. Aufgabe ist es dabei, aus der Fülle der Informationen neue Fragestellungen und Erkenntnisse abzuleiten. Der Text kann zum besseren Verständnis mit Bildern, Tabellen oder Grafiken angereichert werden. Diese Instrumente werden in den Anhängen aufgeführt.

Das wissenschaftliche Arbeiten ist trotz aller Herausforderungen für die Studierenden spannend. Schließlich ist Selbstständigkeit und Kreativität gefordert. Der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben steigt in der Regel mit den Semestern und zielt zum Ende auf die Vorbereitung zum Schreiben der Abschlussarbeit. Spätestens in dieser Phase nutzen viele Studierende die professionelle Begleitung durch den Ghostwriter-Service. Viele erkennen, dass sie mit der Begleitung durch erfahrene Spezialisten effizient an ihrer eigenen Professionalität arbeiten können.

Kompetente Unterstützung bei der Facharbeit

Immer wieder ist das Thema Zeit ein Argument, die Dienste eines Ghostwriters in Anspruch zu nehmen. Wichtig ist, den Ghostwriter frühzeitig zu beauftragen, um die Abgabetermine einhalten zu können.

Neben der Erstellung gesamter Arbeiten können weitere spezielle Dienstleistungen beauftragt werden:

  • Plagiatsprüfung
  • Prüfen und Korrigieren der Formatierungsvorgaben
  • Übersetzungen
  • Korrektorat und Lektorat

Je nach Umfang der beauftragten Dienstleistungen ergibt sich ein individueller Gesamtpreis für die Beauftragung.

Bei Ghost Writer sind die Kosten für den Auftraggeber immer transparent. Dazu gehört, dass alle Leistungen vorher mit dem Manager abgestimmt werden. Auch das nachträgliche Buchen von Hilfestellungen erfolgt in Abstimmung mit dem Manager problemlos, denn oft treten Schwierigkeiten erst beim Schreiben auf.

Plagiatsprüfung

Ein außerordentlich wichtiger Service ist die professionelle Plagiatsprüfung. Nur dadurch schützen sich Studierende vor dem Verdacht des Plagiats. Der Service kann jederzeit beauftragt werden. Je nach Umfang und Art des Auftrages kann die Plagiatsprüfung bereits eingeschlossen sein.

Von der Einleitung bis zum Fazit – der rote Faden muss immer erkennbar sein

Um den Lesern einer Facharbeit schnell einen verständlichen Überblick über die wesentlichen Inhalte zu geben, ist eine logisch aufgebaute Gliederung wichtig.

Die wesentlichen Elemente: Einleitung – Hauptteil – Fazit

Die Einleitung beinhaltet die Einführung in das Thema sowie den aktuellen Stand der Forschung. Daneben führt sie zur Fragestellung.

Der Hauptteil bildet die Basis und stellt alle Ergebnisse der eigenen Forschung dar.
Beim Fazit wird auf die Fragestellung aus der Einleitung Bezug genommen und die Forschungsfrage beantwortet. Sowohl die Einleitung als auch das Fazit sollten etwa 20 Prozent der gesamten Arbeit ausmachen. Der Text muss kurz, prägnant und informativ geschrieben sein.

Gute Facharbeiten erfordern eine fundierte Vorbereitung

Nur wenn die Quellen sich durch Qualität auszeichnen, können sie die Basis für eine gute Facharbeit sein. Das erfordert eine gezielte Vorgehensweise bereits bei der Literaturrecherche. Das eigene Interesse ist hier die optimale Voraussetzung.

Während der Vorbereitungsphase der Facharbeit wird neben der Literaturrecherche eine Struktur erarbeitet und die Ziele sowie die Forschungsmethoden festgelegt. Auch eine Begründung, warum der Verfasser sein Thema gewählt hat, darf nicht fehlen.

Nur wenn die Thematik einen aktuellen Bezug hat, wird die Recherche der Quellen hinreichend funktionieren. Die auf diese Weise erarbeitete Planung der Facharbeit wird in einem Exposé dokumentiert und sollte mit dem Betreuer vor Beginn des Schreibens besprochen werden.

Das Schreiben der Facharbeit

Ist das Exposé erstellt und mit dem Betreuer besprochen, beginnt das eigentliche Schreiben der Arbeit. Dabei dient das Exposé zur Navigation und stellt sicher, dass der Verfasser den roten Faden nicht verliert.

Einleitung

Wie bereits oben erwähnt, führt die Einleitung in das Thema ein und gibt den aktuellen Stand der Forschung wieder.

Folgende Punkte sollten sich in der Einleitung wiederfinden:

  • Begründung, warum das Thema gewählt wurde
  • Fragestellung
  • Ablauf der Forschung
  • Erklärung der angewendeten Forschungsmethoden
  • Ziele der Arbeit
  • Erläuterung der Aktualität
  • Umfang der Facharbeit

Die Einleitung ist ein Leitfaden für die Facharbeit. Bei empirischen Arbeiten führt eine Hypothese häufig zur Forschungsfrage, die später im Fazit beantwortet wird. Bei den Forschungsmethoden sollte nicht unerwähnt bleiben, warum diese Methoden verwendet wurden.

Hauptteil

Für eine optimale Lesbarkeit ist der Hauptteil in Kapitel und Unterkapitel zu unterteilen. Der Verfasser sollte sich immer vor Augen führen, dass der Leser sich erstmalig mit der Thematik innerhalb dieser Arbeit beschäftigt. Daher ist ein logischer und nachvollziehbarer Aufbau wichtig. Im Hauptteil wird die eigene Forschung detailliert dargestellt.

Fazit

Bevor das Fazit formuliert wird, gilt es den Umfang zu beachten. Dieser sollte nicht über etwa 20 Prozent der gesamten Facharbeit hinausgehen. Das bedeutet, die Ergebnisse der Forschung sind prägnant und knapp zu erläutern.

Es sollte dabei erwähnt werden, ob die geplanten Aufgaben erfüllt werden konnten und die gewählten Methoden sich als richtig herausgestellt haben. Ebenso ist hier ein Ausblick auf mögliche offene Fragen sinnvoll, die in erwähnten Details eine weitere Forschung als angebracht erscheinen lassen.

Im Fazit wird auf die Einleitung Bezug genommen. Neue Gedanken oder Begrifflichkeiten sind hier fehl am Platze. Es gilt, den wissenschaftlichen Schreibstil beizubehalten.

Literaturverzeichnis

Hier muss nochmals erwähnt werden, dass die Einhaltung von Formatvorgaben für die Benotung eine bedeutende Rolle spielt. Schließlich gehören sie zu den Grundlagen wissenschaftlicher Arbeiten.

Zur korrekten Einhaltung der jeweils vorgegebenen Zitierweisen zählt das Literaturverzeichnis, also die Auflistung der verwendeten Literatur mit Angabe der Quellen.

Bei Unsicherheiten gibt es beim Ghostwriter-Service kompetente Hilfe.

Damit der perfekte Start in das wissenschaftliche Arbeiten gelingt, gibt es qualifizierte Hilfe

Auch wenn die Facharbeit für die meisten Studierenden zu den ersten wissenschaftlichen Arbeiten zählt, die sie selber erstellen, ist das Verfassen oft recht aufwendig. Der Betreuer an der Hochschule ist daher der bevorzugte Ansprechpartner, wenn es um die fachliche Anleitung geht.

Gut zu wissen: Bei UG-GWC Ghostwriting agentur stehen in jeder Phase der Facharbeit erfahrene Experten bereit, um beim Schreiben zu unterstützen. Spätestens wenn das Schreiben ins Stocken gerät, ist die Zeit gekommen, einen geeigneten Ghostwriter zur Problemlösung einzuschalten.

Für alle Fachbereiche kann ein sachkundiger Spezialist gefunden werden.

Hans Müller

Autor, Doctor

Hans Müller leitet als Online-Marketing Experte den UG GWC Blog sowie alle Veröffentlichungen, Änderungen und Sonderaktionen auf unserer Webseite.

Bei Fragen und Unklarheiten können Sie sich gerne an uns wenden
Prüfen Sie bitte vor dem Absenden des Formulars, ob Ihre E-Mail-Adresse korrekt ist.
Erhalten Sie Ihr unverbindliches Angebot
Das Ausfüllen des Formulars dauert max. eine Minute.
-
+
Akzeptables Niveau
Bachelor / Mastergrad
Hohes Niveau
Bachelor / Mastergrad
Sehr hohes Niveau
Bachelor / Mastergrad
Befriedigend
Gut
Ausgezeichnet

Bewertungen unserer Kunden

Kurt Schneider
4
Deutschland
Ich hatte mehrere Referate zu schreiben und ich hatte keine Zeit, sie alle allein vorzubereiten. Ich habe mich an dieses Unternehmen gewandt und um Hilfe gebeten. Alles war gut, von der Kommunikation mit dem Manager bis zur Qualität der fertigen Arbeiten.
Andreas Fischer
5
Deutschland
Wenn die Zeit absolut knapp ist, ist dieses Unternehmen eine große Hilfe für mich. Es hat mir bei mehreren Referaten und Klausuren geholfen. Es liefert immer alles pünktlich ab und die Qualität der Arbeit ist erstklassig. Ich bin mit der Arbeit zufrieden.
Mia Weber
5
Deutschland
Glauben Sie nicht den negativen Bewertungen, jeder in diesem Unternehmen ist unglaublich gut in dem, was er tut. Sie waren professionell und haben mir schnell mit meiner Online-Klausur geholfen. Meine Managerin Helga hat absolut alle meine Fragen beantwortet und meine Zweifel ausgeräumt, vielen Dank dafür.
Toni Schäfer
5
Deutschland
Super!
Ich hatte Schwierigkeiten mit dem Schreiben meiner Diplomarbeit, aber dieses Unternehmen hat mir die nötige Hilfe gegeben. Ich habe ein großartiges Ergebnis erzielt und endlich die Unterstützung bekommen, die ich mir gewünscht habe. Ich danke Ihnen!
Tom Hoffmann
5
Deutschland
Super!
Ich würde dieses Unternehmen weiterempfehlen – meine Bestellungen wurden immer pünktlich abgegeben. Mir gefallen sowohl der Service als auch die Qualität sehr gut. Der Manager ist immer in Kontakt und berücksichtigt alle meine Wünsche. Meine Hausarbeit und mein Referat wurden mir sogar schon etwas früher zugeschickt, sodass ich bei Bedarf noch Zeit hatte, Anpassungen vorzunehmen. Ein paar Mal wurden die Bearbeitungen gemacht und die Arbeiten haben meinen Anforderungen entsprochen.

Unsere FAQs – häufig gestellte Fragen

Welche Sicherheit für die Erstellung einer hochwertigen Arbeit habe ich?

UG-GWC ist seit Jahren als seriöses Unternehmen etabliert. Wir sichern Ihnen die absolute vertrauliche Behandlung sowohl Ihrer persönlichen Daten als auch der Inhalte Ihrer Masterarbeit zu. Sichere Zahlungsmethoden wie PayPal oder Kreditkartenzahlungen untermauern die Seriosität. Viele Studierende haben unsere Unterstützung inzwischen mehrfach in Anspruch genommen. Der beste Beweis für unsere Zuverlässigkeit.

Ist eine hohe Qualität der Arbeit grundsätzlich sichergestellt?

Die Antwort ist ein eindeutiges JA. Um unseren hohen Qualitätsstandard aufrechtzuerhalten, durchläuft jede Arbeit eine mehrstufige Qualitätskontrolle. Diese schließt eine Plagiatsprüfung ein.

Ist meine Beauftragung eines Ghostwriters für Dritte einsehbar?

UG-GWC garantiert die absolute Vertraulichkeit im Umgang mit Ihren persönlichen Daten. Selbst gegenüber den Autoren werden diese Daten geheimgehalten.

Wie kann ich eine wissenschaftliche Arbeit beauftragen?

Aufträge können Sie uns auf folgende Weise erteilen:

Kann ich sicher sein, dass ich meine Arbeit fristgemäß erhalten werde?

Selbstverständlich können Sie sich auf die Erfüllung unserer Pflichten verlassen. Damit Sie ein offizielles Dokument in Händen haben, erhalten Sie bei der Bezahlung unserer Dienstleistung eine ordnungsgemäße Rechnung.

Woraus kann ich meinen Anspruch auf Lieferung meiner bestellten Arbeit ableiten?

Das sind unsere Ghostwriter: Mehr als 140 Akademiker mit mindestens einem Bachelorabschluss. Im Laufe seiner Tätigkeit fördern wir besonders gute Arbeiten durch ein Bonussystem. Zusätzlich werden erstellte Arbeiten von Qualitätsmanagern kontrolliert (Korrekturlesen, Themenbehandlung, Klarheit und Lesbarkeit des Textes). Der gesamte Prozess sichert Ihnen die hohe Qualität Ihrer Arbeit.

Gewährt UG-GWC eine Garantie für gute Bewertungen?

Verlassen Sie sich beim Ghostwriting Service auf Resultate, die auf keiner Seite Wünsche offenlassen. Die finale Benotung einer wissenschaftlichen Arbeit erfolgt jedoch stets aus subjektiven Gesichtspunkten, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen, wodurch wir keine leider keine generelle Notengarantie ausstellen können.

Gibt es eine Garantie, dass meine Kursarbeit frei von Plagiaten ist?

Der Ihnen übergebene Fachtext wird von Ihrem persönlichen Coach garantiert als maßgeschneidertes Unikat für Sie persönlich angefertigt. Neben der Einhaltung der formellen Anforderungen an wissenschaftliches Schreiben wird Ihr Werk redigiert und durchläuft eine tiefgehende Plagiatsprüfung. Jede herausgegebene Arbeit erfüllt unsere hohen Qualitätsstandards zu 100 %. Bestellen Sie den UG-GWC Plagiatscheck jederzeit auch kostengünstig für all Ihre anderen akademischen Schriftstücke.

Wie gestaltet sich die Themenauswahl bei UG-GWC nach meinen Vorgaben von der Uni?

Im ersten Schritt werten wir all Ihre Arbeitsanweisungen akribisch aus und klären Ihre Fragen. Während der Bearbeitung haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Anregungen und Wünsche direkt an Ihren persönlichen Ghostwriter zu richten.

Wird der fertige Text lektoriert?

Nach der Fertigstellung Ihres Auftrags folgt ein intensives Lektorat inklusive Prüfung Ihrer Hausarbeit auf Plagiate.

Meine Semesterarbeit muss dringend geschrieben werden. Wann bekomme ich den Text?

Bei UG-GWC erhalten Sie alle Aufträge zum Wunschtermin. Kontaktieren Sie uns in diesem Fall am besten sofort, um keine weitere wertvolle Zeit verstreichen zu lassen.

Haben Sie Fragen?

Kontakt per Telefon

+49 (30) 223-898-44

oder auf eine andere für Sie geeignete Weise

[email protected]
Facebook43
Twitter26
LinkedIn35
Share
UBER
HILFE