Wichtig ist die Vollständigkeit des Zitats aus einem Gesetz. Dazu gehören der Artikel (Art.) oder Paragrafenzeichen (§) sowie die exakt zitierte Norm.
Wenn Sie Hilfe oder einen kompetenten Rat beim Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit benötigen, melden Sie sich bei uns und wir helfen Ihnen!
Das bedeutet in der Praxis, es muss der Paragraf oder Artikel sowie Absatz und Satz angegeben werden. Zusätzlich wird der Normkörper angegeben, aus dem das Gesetz zitiert wird.
Gesetze sind beispielsweise:
- Grundgesetz (GG)
- Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB)
- Bürgerliche Gesetzbuch (BGB)
- Zivilprozessordnung (ZPO)
- Strafgesetzbuch (StGB)
Beim EGBGB sowie beim GG muss beachtet werden, dass im Zitat nicht Paragrafen, sondern Artikel verwendet werden.
Hier die einzelnen Bestandteile in ihrer Reihenfolge im Zitat:
1. | Paragraf oder Artikel: | § 213 oder Art. 13 |
2. | Absatz: | Absatz 3 / Abs. 3 |
3. | Satz: | Satz 2 / S. 2 |
4. | Buchstabe: | a, b… |
5. | Normkörper: | BGB, StGB, ZPO, EGBGB, GG |